Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Richtlinien des Vereins ΣΥΛΛΟΓΟΣ ΓΟΝΕΩΝ ΚΑΙ ΚΗΔΕΜΟΝΩΝ ΜΑΘΗΤΩΝ ΚΑΙ ΜΑΘΗΤΡΙΩΝ ΓΕΡΜΑΝΙΚΗΣ ΣΧΟΛΗΣ ΑΘΗΝΩΝ, Δημοκρίτου 6 & Γερμανικής Σχολής Αθηνών, Μαρούσι, Ελλάδα, Attiki 15123, Griechenland, E-Mail: [email protected], Telefon: +30 210 3254237, zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unsere Website (https://ev-dsa.gr) (der „Dienst“) nutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu. Wenn Sie nicht zustimmen, greifen Sie bitte nicht auf den Dienst zu oder nutzen Sie ihn nicht.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern und die geänderte Datenschutzerklärung auf dem Dienst veröffentlichen. Die geänderte Datenschutzerklärung tritt 180 Tage nach der Veröffentlichung auf dem Dienst in Kraft und Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach dieser Zeit gilt als Annahme der geänderten Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
Diese Datenschutzerklärung ist ein integraler Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und muss in Verbindung mit unserer Cookie-Richtlinie und unserem Impressum gelesen werden.
Informationen, die wir sammeln
Wir werden die folgenden personenbezogenen Informationen über Sie sammeln und verarbeiten:
- Name
- Mobilfunknummer
- Geschlecht
- Wohnadresse
- Familienstand
- Informationen zu Kindern, die die Deutsche Schule Athen besuchen, sowie zum Erziehungspartner
- Kommentar-Daten (einschließlich IP-Adresse und Browser-Benutzeragent-Zeichenfolge)
- Medien-Daten (EXIF-GPS-Standortdaten, die in Bildern eingebettet sind)
- Cookies und Login-Informationen
Wie wir Ihre Informationen sammeln
Wir sammeln/erhalten Informationen über Sie auf die folgende Weise:
- Wenn ein Benutzer das Registrierungsformular ausfüllt oder anderweitig persönliche Informationen einreicht
- Interaktionen mit der Website
- Aus öffentlichen Quellen
- Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen
- Wenn Benutzer Bilder hochladen
- Durch Cookies und Login-Aktivitäten
Wie wir Ihre Informationen nutzen
Wir werden die von uns gesammelten Informationen über Sie für die folgenden Zwecke verwenden:
- Erstellung eines Benutzerkontos
- Durchsetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Bereitstellung von Unterstützung
- Verwaltungsinformationen
- Schutz der Website
- Streitbeilegung
- Verwaltung von Benutzerkonten
- Veröffentlichung von Kommentaren auf der Website
- Verbesserung der Benutzererfahrung (Cookies und Login-Informationen)
- Bedrohungserkennungsdienste (einschließlich Spam-Analyse und Malware-Erkennung)
Wenn wir Ihre Informationen für andere Zwecke verwenden möchten, werden wir Ihre Einwilligung einholen und Ihre Informationen nur nach Ihrer Zustimmung und dann nur für die Zwecke, für die die Zustimmung erteilt wurde, verwenden, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Wie wir Ihre Informationen weitergeben
Wir werden Ihre persönlichen Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, außer in den folgenden begrenzten Umständen:
- Rechtliche Stellen
- Analytik
- Datensammlungs- und Verarbeitungsdienste
- Bedrohungserkennungsdienste (einschließlich Spam-Analyse und Malware-Erkennung)
- Gravatar-Dienst (für die Profilbilder der Benutzer in Kommentaren)
Wir verlangen von Dritten, die von uns übertragenen persönlichen Informationen nur für den Zweck zu verwenden, für den sie übertragen wurden, und sie nicht länger aufzubewahren, als für die Erfüllung des genannten Zwecks erforderlich ist.
Wir können Ihre persönlichen Informationen auch offenlegen für:
- zur Einhaltung geltenden Rechts, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Prozessen;
- zur Durchsetzung Ihrer Vereinbarungen mit uns, einschließlich dieser Datenschutzerklärung;
- zur Beantwortung von Ansprüchen, dass Ihre Nutzung des Dienstes die Rechte Dritter verletzt.
Wenn der Dienst oder unser Unternehmen mit einem anderen Unternehmen fusioniert oder übernommen wird, werden Ihre Informationen zu einem der übertragenen Vermögenswerte an den neuen Eigentümer.
Aufbewahrung Ihrer Informationen
Wir werden Ihre persönlichen Informationen bei uns für 90 Tage bis 2 Jahre nach der Kündigung der Benutzerkonten oder so lange aufbewahren, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Wir müssen bestimmte Informationen möglicherweise länger für Aufzeichnungs-/Berichtsanforderungen gemäß geltendem Recht oder aus anderen berechtigten Gründen wie der Durchsetzung rechtlicher Ansprüche, Betrugsprävention usw. aufbewahren. Restliche anonyme Informationen und aggregierte Informationen, die Sie weder direkt noch indirekt identifizieren, können unbegrenzt gespeichert werden.
Ihre Rechte
Je nach geltendem Recht haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die aktive Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Stelle weiterzugeben (Portieren), jede Einwilligung, die Sie uns zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, zu widerrufen und weitere Rechte in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren. Wir werden auf Ihre Anfrage gemäß geltendem Recht antworten.
Sie können sich von Direktmarketing-Kommunikationen oder dem von uns durchgeführten Profiling für Marketingzwecke durch Schreiben an [email protected] abmelden.
Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise den Zugang zu oder die Nutzung der Dienste, für die Ihre Informationen benötigt wurden, nicht erhalten oder nutzen können, wenn Sie uns nicht erlauben, die erforderlichen personenbezogenen Daten zu erheben oder zu verarbeiten oder die Einwilligung zur Verarbeitung der gleichen für die erforderlichen Zwecke zu widerrufen.
Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang erhalten. Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich einloggen, setzen wir mehrere Cookies, um Ihre Login-Informationen und Ihre Bildschirmoptionen zu speichern. Login-Cookies bleiben zwei Tage lang bestehen, und Bildschirmoptionen-Cookies bleiben ein Jahr lang bestehen. Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt einfach die Beitrags-ID des von Ihnen bearbeiteten Artikels an. Es läuft nach einem Tag ab.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Tracking-Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Informationen ist uns wichtig, und wir werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um den Verlust, Missbrauch oder die unbefugte Änderung Ihrer Informationen unter unserer Kontrolle zu verhindern. Aufgrund der inhärenten Risiken können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren und können daher die Sicherheit der Informationen, die Sie uns übermitteln, nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf eigenes Risiko.
Links und Nutzung von Informationen durch Dritte
Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Diese Datenschutzerklärung behandelt nicht die Datenschutzrichtlinien und andere Praktiken von Dritten, einschließlich Dritter, die eine Website oder einen Dienst betreiben, der über einen Link auf dem Dienst zugänglich ist. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website zu überprüfen, die Sie besuchen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Beschwerdebeauftragter / Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Informationen haben, die bei uns verfügbar sind, können Sie unseren Beschwerdebeauftragten per E-Mail unter ΣΥΛΛΟΓΟΣ ΓΟΝΕΩΝ ΚΑΙ ΚΗΔΕΜΟΝΩΝ ΜΑΘΗΤΩΝ ΚΑΙ ΜΑΘΗΤΡΙΩΝ ΓΕΡΜΑΝΙΚΗΣ ΣΧΟΛΗΣ ΑΘΗΝΩΝ, Δημοκρίτου 6 & Γερμανικής Σχολής Αθηνών, Μαρούσι, Ελλάδα, E-Mail: [email protected] kontaktieren. Wir werden Ihre Bedenken gemäß geltendem Recht ansprechen.